Wehrenpfennig

Wehrenpfennig

Wehrenpfennig, Wilh., Publizist und Politiker, geb. 25. März 1829 in Blankenburg am Harz, früher Gymnasiallehrer, 1859-62 Vorsteher des Literar. Bureaus im preuß. Staatsministerium, 1868-78 Mitglied des Abgeordnetenhauses, 1869-81 des Reichstags (national-liberal), 1877 Referent im Handelsministerium über die technischen Hochschulen, 1879-99 Geh. Oberregierungsrat im Kultusministerium, gest. 25. Juli 1900 in Berlin.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehrenpfennig — Wehrenpfennig, Wilhelm, Schriftsteller und Politiker, geb. 25. März 1829 in Blankenburg am Harz, gest. 25. Juli 1900 in Berlin, studierte Theologie, war Gymnasiallehrer in Berlin und 1859–1862 Direktor des literarischen Bureaus im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wehrenpfennig — Wilhelm Wehrenpfennig (* 25. März 1829 in Blankenburg; † 25. Juli 1900 in Berlin) war ein preußischer Beamter, deutscher Publizist und liberaler Politiker Leben und Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrenpfennig — Übername in Satzform (»[ich] schütze den Pfennig«) zu mhd. weren »schützen, verteidigen« und mhd. phennic »Pfennig« für einen Geizhals …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Wilhelm Wehrenpfennig — (* 25. März 1829 in Blankenburg; † 25. Juli 1900 in Berlin) war ein preußischer Beamter, deutscher Publizist und liberaler Politiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Einzelnachweise 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Веренифенниг Вильг. — (Wehrenpfennig) прусский публицист и чиновник, род. в 1829 г. При министерстве Ауэрсвальд Шверина он заведовал правительственной прессой в качестве директора литературного бюро при министерстве. С 1863 года редактировал Preussische Jahrbücher ,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Веренпфенниг Вильг. (дополнение к статье) — (Wehrenpfennig) прусский публицист; ум. в 1900 г …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Isaak Lasker — Eduard Lasker Eduard Lasker (eigentlich Jizchak Lasker; * 14. Oktober 1829 in Jarotschin, heute Jarocin, Provinz Posen; † 5. Januar 1884 in New York City) war ein preußischer Politiker und Jurist …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Braun (Politiker, Hessen-Nassau) — Karl Braun (genannt Braun Wiesbaden) (* 20. März 1822 in Hadamar, † 14. Juli 1893 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Politiker, der sich im Zuge seines gesellschaftlichen Wirkens für den Freihandel einsetzte …   Deutsch Wikipedia

  • Веренпфенниг Вильг. — I (Wehrenpfennig) прусский публицист и чиновник, род. в 1829 г. При министерстве Ауэрсвальд Шверина он заведовал правительственной прессой в качестве директора литературного бюро при министерстве. С 1863 года редактировал Preussische Jahrbücher …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Joachimsthaler Gymnasium — Das Joachimsthalsche Gymnasium (auch: Joachimsthaler Gymnasium – „Stall“ war der traditionsreiche, liebevolle Spitzname der Schule bei ihren Schülern) war eine 1607 in Joachimsthal gegründete Fürstenschule für begabte Knaben, die sich seit 1636… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”